GSV 1923 - 2023 :: 100 Jahre 

 

Die 1. Damenmannschaft des Gießener SV ist eine bunt gemischte, sympathische und gleichzeitig hochmotivierte Truppe aus Studentinnen, Muttis, Trainerinnen anderer Mannschaften und Volleyball-Urgesteinen, die mit großem Einsatz und echter Leidenschaft für den Volleyball brennt. Jede Spielerin bringt ihre eigenen sportlichen Stärken ein, und gemeinsam entsteht ein Team, das sich durch starken Kampfgeist, hohe Trainingsbereitschaft und den unbedingten Willen auszeichnet, sich weiterzuentwickeln und als Einheit zu wachsen. Wir haben uns vor 3 Jahren neu zusammengefunden und sind in der letzten Saison in der BOL besonders zusammengewachsen. Durch die Auflösung unserer ehemaligen Damen 1 nach der letzten Saison, stehen wir nun vor der Herausforderung, den Platz in der Landesliga für unseren Verein zu verteidigen. Der soziale Zusammenhalt ist dabei eine der größten Kräfte: Wir pushen uns gegenseitig, wir feiern jeden Erfolg und stehen auch in schwierigen Momenten fest zusammen. Mit schnellen Angriffen, mutigen Entscheidungen und einem starken Fokus auf Taktik und Technik wollen wir in der Landesliga zeigen, was in uns steckt – und dass wir bereit sind, jede Herausforderung anzunehmen. Unsere Trainer unterstützen uns mit viel Fachwissen, Verständnis und einer klaren sportlichen Linie, die sowohl individuelle Weiterentwicklung als auch den Teamfortschritt immer im Blick hat. Beim Gießener SV verbindet sich sportlicher Ehrgeiz mit echter Freude am Spiel – und genau diese Mischung macht uns zu einem Team, das mit Stolz, Energie und einem Lächeln auf dem Gesicht die Landesliga erobern will. Gemeinsam kämpfen – das ist die erste Damenmannschaft des Gießener SV.

 
 
 
Copyright © 2011-2023 Gießener SV Volleyball

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.