Willkommen in der Volleyball-Abteilung des Gießener SV

Wir freuen uns, dass Du den Weg zu uns gefunden hast und wünschen Dir viel Spaß beim Surfen auf unseren Seiten. Die Volleyballabteilung des Gießener SV wurde 1978 von Schwimmern gegründet, die nicht mehr schwimmen 'konnten' oder wollten. Heute spielen wir mit 12 Mannschaften: 5 Damen-Teams, 3 Herren-Teams und 4 Jugend-Teams in verschiedenen Leistungsklassen. Wir freuen uns über jeden, der mit uns Volleyball spielen will - ob Fortgeschrittener oder Anfänger. Schreibt uns eine Nachricht und kommt vorbei. Volleyballbegeisterung ist allerdings Pflicht!

 GSV 1923 - 2023 :: 100 Jahre 

 

 Die Volleyballabteilung des Gießener Schwimmvereins 1923 e.V. ist dieses Jahr 40 geworden und feierte es mit dem traditionellen – in diesem Jahr allerdings erstmals um ein Volleyball-Turnier erweiterten - Sommerfest des Vereins. Sieben Teams aus der Region folgten der Einladung und pritschten, baggerten und schlugen am 19.05.2018 von 10-18 Uhr in der Herderhalle A um die Wette. Auf dem Außengelände konnten sich Ehemalige, Kinder und weniger Aktive die Zeit unter anderem auf einer Hüpfburg vertreiben. Besonderer Höhepunkt war die Verleihung des Landes Ehrenbriefes an Herrn Heinz Emmerich und Dr. Ulrich Ringleb als Dank für ihre über 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im GSV. Emmerich hatte sich über die Jahre als Vorsitzender verdient gemacht und Ringleb die Kasse des Vereins seit 1983 geführt. Überreicht wurden die Ehrenbriefe von Landrätin Anita Schneider, die es sich nicht nehmen ließ, alle zu solch vorbildlichem Engagement einzuladen. Dieses Fest eröffnete eine Reihe von Jubiläen, welche im 100-jährigen Bestehen des Vereins im Jahr 2023 gipfeln wird. 

 
 
 
Copyright © 2011-2023 Gießener SV Volleyball

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.